Die Welt ändert sich jeden Tag.

Das DWO steht für mehr Demokratie,

neue, schnelle Wege und weniger

TopDown in der Politik. Wir wollen dem Osten

eine überparteiliche Stimme geben. 

Mehr erfahren

Wir wollen zusammen Neues wagen.

 

Die Demokratie lebt vom gemeinsamen Tun. Doch viele Bürger haben sich inzwischen abgewandt. Weil es zu kompliziert ist, mitzumachen. Aber auch, weil Kommunen gefesselt sind. Zu wenig Geld für zu viele Aufgaben. Ein Mehr gibt es nur auf Antrag. Wir sind der Meinung, dass sich dies ändern muss. Kommunen brauchen mehr Autonomie. Bürger brauchen mehr Möglichkeiten. Dafür wollen wir eintreten. Mit konkreten Ideen und Konzepten.

Unser BLOG

Hier rutscht nichts!

Ich weiß manchmal nicht, wie man Nihilismus und Gespenstermalerei noch steigern kann. Und doch! Wir aber schaffen es. Regelmäßig. Erst wird die Energiewende öffentlich für gescheitert erklärt. Die Antwort darauf ist was? Genau! Ein Arbeitskreis. Nicht etwa die...

Das Beste war die Uniform

Ich wollte es nicht. Aber da es alle machen, auch ich. Eine leicht ironische, nicht ganz ernst gemeinte Besprechung der Pechsteinschen Lesestunde. Und ein bisschen auch zu dem, was an Inhalt zumindest zu ahnen war. Zwischenzeilig. Kurz: Für mich war die Die Rede ein...

Freiheit muss man können.

Heute vor 70 Jahren hallte erstmals der Ruf nach Freiheit und Gerechtigkeit durch unsere Städte und Gemeinden hier im Osten der Republik. Erstmals begehrten zunächst Arbeiter, dann breite Teile der Gesellschaft gegen ein zutiefst diktatorisches Regime auf. Nur mit...

Ideenwerk

Mit Ideenwerkstätten wollen wir mit möglichst vielen Menschen gemeinsam Probleme analysieren, neue Ansätze denken und Wege der Umsetzung finden. Veränderung beginnt im Kopf. Aber Gestalt nimmt Sie nur an, wenn man Ideen auch umsetzt.

Denkwerk

Wir wollen gemeinsam mit unserem Netzwerk und mit Bürgern, Unternehmen, Stiftungen, Wirtschaft und Wissenschaft nach Wegen suchen, wie wir die immer komplexer werdenden Wege vereinfachen können.

Wer wir sind & was wir wollen

Wir sind ein Team aus Wirtschaft, Kommunalpolitik, Organisation, Management und Kultur. Wir verfügen gemeinsam über ein großes Netzwerk. Dieses wollen wir einsetzen, um im lokalen Handlungsraum Kommune wirksam zu werden.

 So kannst Du mithelfen. 

Die Arbeit des Vereins braucht natürlich die Gedanken und auch die finanzielle Unterstützung seiner Mitglieder. Als gemeinnütziger Verein können wir über diese Beiträge Spendenquittung ausstellen. Gerade bei Unternehmen können so Mitgliedsbeiträge bis zu bestimmten Grenzen zu 100% steuerreduzierend eingesetzt werden. Deshalb haben wir verschiedene Mitgliedschaften definiert. Und weil wir offen sein wollen, für möglichst ein breites Spektrum der Gesellschaft liegt der einfache Monatsbeitrag bei 5 Euro. 

 

KEINE BEITRÄGE FÜR EHRENMITGLIEDER

8 + 1 =

Unser Sitz

09573 Augustusburg

Markt 9

+49 37291 125 005

kontakt@denkwerkost.de

Postadresse

 

09573 Leubsdorf

Kirchweg 11